Wichtige Termine
August 2025
Veröffentlichung des Vorprogramms
September 2025
Teilnehmerregistrierung geöffnet

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie am 6. und 7. Februar 2026 im Kap Europa, Frankfurt zu unserem nächsten Kongress begrüßen zu dürfen!

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 mit rund 700 Teilnehmern und einer überwältigenden Resonanz, haben wir auch diesmal ein hochkarätiges Programm für Sie zusammengestellt.

Freuen Sie sich auf eine Vielzahl spannender und praxisnaher Themen, die aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen unseres Fachgebiets beleuchten.

Tauchen Sie ein in aktuelle Trends und Innovationen aus den Bereichen:

  • Gynäkologische Endokrinologie
  • Geburtshilfe, Prä- & Perinatalmedizin
  • Gynäkologische & Senologische Onkologie
  • ​Reproduktionsmedizin

Freuen Sie sich auf praxisnahe Vorträge und interaktive Formate, u. a.:

  • ​Ambulantisierung des Operierens: Chancen, Grenzen und praktische Umsetzung
  • Onkologische Behandlungsschemata: Aktualisierte Leitlinien und Therapieoptionen
  • Robotisches Operieren – Pro & Contra: Interaktive Diskussion mit 3D-Einblicken
  • ​Live-Ultraschall: Praxisnahe Demonstrationen für den klinischen Alltag
  • Adipositas: Neue Erkenntnisse und Behandlungsstrategien

Zusätzlich erwartet Sie eine kollegiale und inspirierende Atmosphäre, in der Sie mit renommierten Referenten und Fachkollegen in den Austausch treten können.

Besonders freuen wir uns auf herausragende Gastredner sowie interaktive Sitzungen, die wertvolle Impulse für die tägliche Praxis liefern.

Merken Sie sich den Termin vor – wir freuen uns auf Sie!

Herzlichst,

Ihre Wissenschaftliche Leitung

Sven Becker

Professor Dr. med.
Sven Becker


Franz Bahlmann

Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Franz Bahlmann